- /
- Forschungsprojekte/
- A05: Verletzungen des peripersonalen Raums und soziale Bedrohung: psychologische und neuronale Mechanismen des Umweltrisikos für reaktive Aggression im Alltag/
A05: Verletzungen des peripersonalen Raums und soziale Bedrohung: psychologische und neuronale Mechanismen des Umweltrisikos für reaktive Aggression im Alltag
Der peripersonale Raum, die Repräsentation des Raums unmittelbar um den Körper herum, wird als zugrunde liegender Faktor für Bedrohungserleben untersucht. Frühe Lebensstressoren und Alltagsstressoren werden als Faktoren getestet, die PPS-Verarbeitung und assoziierte spezifische Hirnaktivierungsmuster beeinflussen. Standortverfolgung und geoinformatisches Mapping, Virtual-Reality (VR)-Experimente, physiologische Stressmarker und Hirnfunktion während der Verarbeitung von PPS-Verletzungen bei gesunden Risikopersonen werden verwendet, um prädiktive Biomarker zu identifizieren, die mit psychiatrischem Risiko, erhöhter neuraler Verhaltenssensitivität gegenüber PPS-Störungen und reaktiver Aggression im Alltag zusammenhängen.